











Gesund im Stehen arbeiten. Flexibel und nachhaltig.
Der Slim mit breiter Ebene bietet Dir sechs Einschubschlitze, sodass Du die Höhe der Arbeitsfläche individuell an Deine Körpergröße anpassen kannst. Er besitzt eine breite Arbeitsebene mit Platz für Laptop, Maus und Kaffeetasse.
Der Stehschreibtisch-Aufsatz ist besonders kompakt und benötigt nur eine Standfläche von 50 cm Breite x 44 cm Tiefe, sodass er selbst auf kleinen Tischen Platz findet. Die Arbeitsfläche mit Maßen von 67 cm Breite x 30,6 cm Tiefe ragt leicht über die Hauptplatte des Produktes hinaus. Er besteht aus vier Teilen, die Du ohne Schrauben oder Nägel einfach ineinanderstecken kannst. Die Ebene des Slim kann auf einem normal hohen Schreibtisch von 72 cm Höhe in Standposition zwischen 100,5 cm und 125 cm verstellt werden. Die vier beigelegten Gummifüße sorgen zusätzlich für maximale Rutschfestigkeit und Stabilität. Zusätzlich ist dieser Standsome TÜV geprüft.


ERGÄNZENDE PRODUKTE
ERGÄNZENDE PRODUKTE

GESUND UND FLEXIBEL IM STEHEN ARBEITEN
In Sekundenschnelle aufgebaut bietet Dir der Standsome stabile Arbeitsflächen für die perfekt ergonomische Standposition. Dein Rücken wird es Dir danken! Im Stehen entlastest Du aber nicht nur Deine Wirbelsäule – Du trainierst auch Deine Muskulatur, förderst die Durchblutung und nimmst mehr Sauerstoff auf. So bist Du während der Arbeit fitter, konzentrierter und aktiver.

ECHTE QUALITÄT MADE IN GERMANY
Tausende Kilometer zwischen Produktionsort und Endverbraucher? Nicht bei uns! Denn wir produzieren ausschließlich in deutschen Handwerksbetrieben und zahlen alle Löhne, Steuern und Kosten hierzulande – so können wir faire Arbeitsbedingungen, hohe Standards und Transparenz entlang der gesamten Lieferkette garantieren. Dein Einkauf bei Standsome kommt der lokalen Wirtschaft zugute und sichert hier Arbeitsplätze. Doch nicht nur das: Durch die kurzen Strecken und sein vergleichsweise geringes Gewicht und Volumen spart der Standsome auf dem Weg zu Dir viel Energie und CO2.
ECHTE QUALITÄT MADE IN GERMANY
Tausende Kilometer zwischen Produktionsort und Endverbraucher? Nicht bei uns! Denn wir produzieren ausschließlich in deutschen Handwerksbetrieben und zahlen alle Löhne, Steuern und Kosten hierzulande – so können wir faire Arbeitsbedingungen, hohe Standards und Transparenz entlang der gesamten Lieferkette garantieren. Dein Einkauf bei Standsome kommt der lokalen Wirtschaft zugute und sichert hier Arbeitsplätze. Doch nicht nur das: Durch die kurzen Strecken und sein vergleichsweise geringes Gewicht und Volumen spart der Standsome auf dem Weg zu Dir viel Energie und CO2.


AUS GUTEM HOLZ GESCHNITZT
Der Standsome besteht aus FSC-zertifiziertem Birkenholz, das aus nachhaltig bewirtschafteten Nutzwäldern stammt – Abholzung von Urwäldern: ausgeschlossen. Zudem setzen wir das Holz möglichst effizient ein und sparen durch schlankes Design viel Material. Für die maßgeschneiderten Pakete nutzen wir komplett plastikfreie, recycelbare Verpackungs- und Polstermaterialien. Auch die Langlebigkeit unserer Produkte schont Ressourcen und vermeidet Müll – vor allem, wenn Du Deinen bestehenden (Schreib-)Tisch behältst und mit einem Standsome ergänzt.
DEN WALD VOR LAUTER BÄUMEN SÄEN
Weltweit werden pro Jahr 10 Millionen Hektar Wald vernichtet. Dabei leistet er als Lunge der Erde einen bedeutenden Beitrag zur Speicherung von CO2 und zur Abmilderung des Klimawandels. Auch deshalb pflanzen wir in Kooperation mit dem Life-Giving Forest e.V. für jeden Standsome einen Baum im philippinischen Regenwald. Alle Setzlinge werden ein Jahr lang von Menschen mit Behinderung gepflegt, die in den Wiederaufforstungsprojekten vor Ort eine sinnvolle Beschäftigung finden.


DEN WALD VOR LAUTER BÄUMEN SÄEN
Weltweit werden pro Jahr 10 Millionen Hektar Wald vernichtet. Dabei leistet er als Lunge der Erde einen bedeutenden Beitrag zur Speicherung von CO2 und zur Abmilderung des Klimawandels. Auch deshalb pflanzen wir in Kooperation mit dem Life-Giving Forest e.V. für jeden Standsome einen Baum im philippinischen Regenwald. Alle Setzlinge werden ein Jahr lang von Menschen mit Behinderung gepflegt, die in den Wiederaufforstungsprojekten vor Ort eine sinnvolle Beschäftigung finden.